Apfelsaft

Sie möchten Ihren eigenen Apfelsaft pressen oder einfach nur zusehen, wie Apfelsaft gemacht wird?

Gemeinsam mit dem LiKK e.V. veranstalten wir Apfelsaftaktionen auf dem Naturhof Kirsel (Kirsel 123, Uedem). Hier können Große und Kleine, Junge und Alte, Einzelpersonen oder ganze Familien ausprobieren, mitmachen oder auch (nur) zuschauen. Auch kleine Mengen können an diesen Tagen mit der Handpresse verarbeitet werden. Darüber hinaus gibt es bei Kaffee und Kuchen Informationen rund um die Streuobstwiese, über Obst, Äpfel und natürlich Saft. Bei mitgebrachtem Obst ist ab ca. 50 kg eine Anmeldung erforderlich.

Ob Sie Ihre eigenen Äpfel mitbringen, oder welche aus unserer Wiese verwenden: Die Äpfel werden sortiert, gewaschen, gepresst und haltbar abgefüllt. So wird es gemacht:

Termine

  • Unsere Termine für dieses Jahr sind noch in Planung.
  • Änderungen vorbehalten, weitere Termine nach Absprache
  • Zusätzliche Termine zum Saftpressen gibt es auf der Webseite der Mobilen Saftpresse

Bei mitgebrachtem Obst ist ab ca. 50 kg eine Anmeldung erforderlich.

Link: Anreise / Wegbeschreibung

Termine zum Pressen von Birnen oder Quitten nach Absprache.

Haltbarkeit

Im Saftkarton abgefüllt bleibt der pasteurisierte Saft mindestens ein Jahr haltbar. Nach dem Öffnen hält sich der Saft drei Monate ohne Kühlung.

Preise

Im Preis enthalten sind die Saftkartons und alle übrigen Kosten.

1,30€/Liter für Saft aus Ihren Äpfeln den Sie selbst mit unserer Hilfe gepresst und abgefüllt haben.

2,00€/Liter für Saft von Äpfeln aus unserer Streuobstwiese.


Eine Apfelsaftpresse ausleihen können Sie (mit allem benötigten Zubehör) gegen eine Gebühr beim Heimatverein Keppeln e.V.
Terminabsprachen bei Familie Lemken, Tel: 0 28 25 / 53 96 98.